Im Dialogicum entstehen Projekte dort, wo Menschen ihre Fähigkeiten, Ideen und Kräfte bündeln – ganz praktisch, regional und lösungsorientiert.
Ob Weidepflege, Hofarbeit, handwerkliche Selbstversorgung,
technische Lösungen für Kommunikation oder Energie,
Organisation von Veranstaltungen oder der Aufbau regionaler
Versorgungsstrukturen:
Wir schaffen Räume, in denen neue Formen des Miteinanders
konkret ausprobiert und weiterentwickelt werden können.
Auch die regionale Kommunikation spielt eine zentrale Rolle – sowohl analog als auch digital. Wir arbeiten an Werkzeugen, mit denen sich Menschen in ihrer Region besser vernetzen, austauschen und gemeinsame Vorhaben koordinieren können.
Unsere Projekte sind offen, pragmatisch und niedrigschwellig.
Du brauchst kein Vorwissen – nur Lust, etwas Sinnvolles
beizutragen.
Es gibt viele Wege, sich einzubringen: praktisch,
organisatorisch, technisch oder durch Vermittlung von Wissen.
Wir glauben: Die besten Lösungen entstehen gemeinsam.
Du willst dich einbringen? Ob mit Ideen, Wissen, handwerklichem Geschick oder durch Teilnahme an Projekten – es gibt viele Möglichkeiten!
Bereiche zum Mitwirken:
Organisation & Kommunikation
Technik, Energie, Infrastruktur
Regionale Versorgung & Tauschlogistik
Bildungsangebote
Betreuung von Website, Social Media & Print
Gemeinsam gestalten – gemeinsam wachsen. Schreib uns und wir finden deinen Platz im Projekt.