Informationsbeschaffung und -bewertung
📖 Bildungsangebot: Informationsbeschaffung & -bewertung
In Zeiten von Informationsflut, Fake News und
KI-generierten Inhalten wird es immer wichtiger,
Informationen nicht nur zu finden, sondern auch richtig
einordnen und bewerten zu können.
Unser Bildungsangebot richtet sich an alle
Altersgruppen – von Schüler:innen über Erwachsene bis
hin zu Senior:innen – und vermittelt auf verständliche Weise,
wie man Quellen überprüft, Medienkompetenz stärkt und so zu
einer eigenständigen Meinungsbildung gelangt.
-
🔍 Informationsquellen erkennen: Welche
Arten von Informationen gibt es (Presse, Social Media,
Wissenschaft, Blogs etc.)?
-
🧭 Faktencheck & Quellenbewertung:
Wie erkenne ich, ob eine Information vertrauenswürdig
ist?
-
🛠️ Methoden & Werkzeuge:
Praktische Tools und einfache Strategien, die sofort im
Alltag einsetzbar sind.
-
🌐 Digitale Kompetenz: Umgang mit
Suchmaschinen, Datenbanken und KI-Systemen.
-
🧠 Kritisches Denken: Wie bilde ich mir
eine fundierte eigene Meinung?
-
👩🏫 Präsenz-Workshops in der Region
-
💻 Online-Seminare (auch für Gruppen buchbar)
-
🎒 Spezielle Module für Schulen &
Bildungseinrichtungen
-
Einzelteilnahme: €40 (2h) | €70 (4h)
-
Gruppentarif (ab 5 Personen): nach Vereinbarung
-
Für Mitgliedsbetriebe: ermäßigt oder im Rahmen der
Mitgliedschaft inkludiert